Brenkenhof
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Brenkenhof — bezeichnet einen Ortsteil der Gemeinde Großderschau im Landkreis Havelland in Brandenburg, siehe: Brenkenhof (Dosse) einen Ortsteil der Gemeinde Medow im Landkreis Vorpommern Greifswald in Mecklenburg Vorpommern Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Brenkenhof — Brenkenhof, Franz Balthasar Schönberg von, preuß. Staatswirt, geb. 15. April 1723 in Reideburg bei Halle, gest. 21. Mai 1780 in Karzig bei Friedeberg a. W., diente dem Fürsten Leopold von Dessau, zuletzt als Oberstallmeister, und tat nach… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Brenkenhof (Dosse) — Brenkenhof ist seit 1951 ein Ortsteil von Großderschau im Landkreis Havelland und hatte 1875 66 Einwohner. Geschichte Brenkenhoff, vormals Gülitz Horst, 1774 benannt nach dem Geheimen Finanzrat von Brenkenhoff, wurde mit 8 Holländern oder… … Deutsch Wikipedia
Schönberg von Brenkenhof — Schönberg von Brenkenhof, s. Brenkenhof … Kleines Konversations-Lexikon
Onkel Pelle — mit Kindern am Badestrand Adolf Rautmann (* 11. Februar 1863 in Brenkenhof (Dosse); † 8. Januar 1937 in Berlin) war ein Zirkuskünstler, Schausteller und ein Berliner Original … Deutsch Wikipedia
Adolf Rautmann — Onkel Pelle mit Kindern am Badestrand Adolf Rautmann (* 11. Februar 1863 in Brenkenhof (Dosse); † 8. Januar 1937 in Berlin) war ein Zirkuskünstler, Schausteller und ein Berliner … Deutsch Wikipedia
Bydgostia — Bydgoszcz … Deutsch Wikipedia
Bydgoszcz — Bydgoszcz … Deutsch Wikipedia
Franz Balthasar Schönberg von Brenkenhoff — (* 15. April 1723 in Reideburg; † 21. Mai 1780 in Karzig b. Friedeberg a. W.) war ein preußischer Beamter und Staatsmann … Deutsch Wikipedia
Franz von Brenkenhoff — Franz Balthasar Schönberg von Brenkenhoff Franz Balthasar Schönberg von Brenkenhoff (* 15. April 1723 in Reideburg b. Halle; † 21. Mai 1780 in Karzig b. Friedeberg a. W.) war ein preußischer Beamter und Staatsmann. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia